Anforderungen managen

Kartoffeln bestellt und trotzdem Reis bekommen? Die eigenen Wünsche zu vermitteln ist schwierig, bei komplexen Produkten ist es nicht anders.

Ihre Ansprechpartner.

Gesellschafter

Dokumentiertes Verstehen

Beim Requirements Engineering handelt es sich um einen systematischen Ansatz zur Spezifikation und zum Management von Anforderungen an ein Produkt, einen Prozess oder am Prozess beteiligte Personen. Requirements Engineering umfasst die Anforderungsanalyse, also das Ermitteln, Beschreiben und Prüfen von Anforderungen, sowie das Verwalten von Anforderungen.

Untersuchungen belegen, dass der größte Anteil an Mängeln in den frühen Projektphasen, während der Anforderungserhebung, erzeugt werden. Das System wird mit fehlenden Funktionalitäten und Eigenschaften entwickelt, aufgrund von unvollständigen oder vagen Anforderungen.

Die Kosten der Fehlererkennung und -behebung wachsen in den weiteren Projektphasen um mindestens den Faktor Zehn. Requirements Engineering ermöglicht es, die Wünsche und Bedürfnisse der Stakeholder zu verstehen, zu dokumentieren sowie die Anforderungen zu spezifizieren und zu managen, um das Risiko zu minimieren, dass das finale System nicht den Wünschen und Bedürfnissen der Stakeholder entspricht.

Die Ergebnisse des Requirements Engineering, also die Anforderungen, dienen als Richtlinie für die Systembeziehungsweise Produktentwicklung, da sie festlegen, welche Funktionen das System oder das Produkt in welcher Qualität besitzen muss.

Requirements Engineering

Wir unterstützen Sie mittels Requirements Engineering bei der Verbesserung der Qualität von Anforderungen und damit mittelbar von Produkten und Prozessen, und zwar nicht durch eine extensive Dokumentationsflut, sondern durch Transparenz. Dadurch wird eine höhere Kundenzufriedenheit und eine Reduzierung der Projektkosten und -laufzeit ermöglicht.

Group_2018-02-17_v0-1_kua

Anforderungserhebung

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passendes Anforderungserhebungskonzept mit verschiedenen Techniken, um die Anforderungen Ihrer Stakeholder so detailliert wie nötig zu erfassen und zu verfeinern.

Pencil_2018-02-17_v0-1_kua

Anforderungsdokumentation

Wir zeigen Ihnen wie Sie die erarbeiteten Anforderungen adäquat beschreiben können und wie Sie durch eine geeignete Dokumentation diese auch für weitere Projekte nutzbar machen.

Like-2_2018-02-17_v0-1_kua

Anforderungsprüfung

Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat bei der Prüfung und Abstimmung der dokumentierten Anforderungen, um zu gewährleisten, dass sie allen geforderten Qualitätskriterien genügen.

List-1_2018-02-17_v0-1_kua

Anforderungsmanagement

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Maßnahmen zur Unterstützung der Anforderungsanalyse und der Weiterverwendung der Anforderungen. Wir befähigen außerdem Ihr Unternehmen Anforderungen jeglicher Art zu strukturieren, für unterschiedliche Rollen aufzubereiten sowie konsistent zu ändern und umzusetzen.

Laptop_2018-02-17_v0-1_kua

IT-Anforderungsmanagement

Wir unterstützen Sie beim Anforderungsmanagement von IT-Produkten und -Dienstleistungen, um die spezifischen Erfordernisse der IT-Entwicklung optimal zu berücksichtigen.

Anforderungsmanagementsystem

Wir implementieren für Sie ein Anforderungsmanagementsystem, welches die Überwachung aller Prozesse in allen Phasen des Requirements Engineerings erlaubt und die Teamkommunikation verbessert. Durch den Einsatz eines Anforderungsmanagementsystems wird das Risiko von Fehlentwicklungen minimiert, die auf mangelhaften Umgang mit Anforderungen zurückzuführen sind.

Cloud-computing_2018-02-17_v0-1_kua

Übergreifendes Anforderungsmanagementsystem

Wir konzeptionieren für Sie und mit Ihnen ein übergreifendes Anforderungsmanagement, welches sich über alle Phasen Ihrer Entwicklungsprojekte erstreckt und sich an Ihren Prozessen und an Ihre Aufbauorganisation ausrichtet.

Settings_2018-02-17_v0-1_kua

Anforderungsmanagement-Tool

Wir unterstützen Sie mit unserem schlanken und webbasierten Anforderungsmanagement-Tool, damit Ihre Anforderungen nicht in einzelnen Excel-Dateien verenden.

Settings_2018-02-17_v0-1_kua

Präzision

Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen das gewünschte Produkt genau beschreiben und dass diese die verschiedensten gewünschten Eigenschaften eines Produktes widerspiegeln.

Settings_2018-02-17_v0-1_kua

Verständnis

Stellen Sie sicher, dass ein gemeinsames Verständnis über die Anforderung an das Projekt, das Produkt oder an den Prozess vorhanden ist, um Fehlentwicklungen zu vermeiden.

Settings_2018-02-17_v0-1_kua

Überblick

Mit systematischen Ansätzen für den Umgang mit Anforderungen können Sie Ihr Produkt aus verschiedenen Perspektiven betrachten und hierdurch komplexe Systeme besser greifbar und verständlich machen.

Ihre Berater.

Netzwerkpartner